mit Pflöcken versehen

mit Pflöcken versehen
- {to peg} đóng chốt, đóng cọc, ghìm chặt, hạn chế, câu thúc, kiềm chế, ghìm không cho lên xuống, ổn định, ném, ghi bằng chốt, vạch mặt chỉ tên là, cầm chốt đánh vào, cầm cọc đánh vào, cầm chốt nhắm vào - cầm cọc nhắm vào, đâm thủng bằng chốt, đam thủng bằng cọc, ném đá vào

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Darmsaiten — Darmsaiten, aus Därmen von Thieren gedrehte Saiten, zum Bezug der Bogeninstrumente. Meist werden die dünneren Därme von Ziegen, Schafen, Katzen u. Lämmern (diese die feinsten), doch auch von Wölfen (Wolfssaiten), u. zwar am liebsten von mageren… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nadeln — Nadeln, schlanke, spitz zulaufende Werkzeuge aus Metall (Stahl, Messing, Gold, Silber), Horn, Knochen, Elfenbein, Holz etc., zu den verschiedensten Zwecken dienend, hauptsächlich zum Zusammenfügen von Geweben u. dgl. mittels Fäden (Näh , Pack ,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mühle — (hierzu Tafel »Mühlen« mit Text), Anlage zum Mahlen der Getreidekörner behufs der Gewinnung von Mehl (s. d.); im weitern Sinne heißen Mühlen Apparate, Maschinen oder Anlagen zum Mahlen von Kaffee, Gewürz, Gips, Zement, Steinen, Farben, Glassätzen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Türstock (Bergbau) — Beispiel für einen deutschen Türstock Polnischer Türstock …   Deutsch Wikipedia

  • Ohrschmuck — Ohrschmuck, eine der beliebtesten der mit der Verstümmelung eines Körperteiles Hand in Hand gehenden Ausschmückungen des menschlichen Körpers. Gewöhnlich ist das Ohrläppchen der Träger des Schmuckes; es wird durchbohrt und in dem am Schließen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schiffbau — (hierzu Tafel »Schiffbau I u. II«), die Wissenschaft, die lehrt, nach mathematischen, mechanischen und physikalischen Grundsätzen ein Schiff zu bauen. Bis zum 18. Jahrh. war der S. lediglich ein Handwerk des Schiffszimmermanns, obgleich sich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nähnadel — Nähnadel, besteht aus einem Stück Eisendraht, welcher an der einen Seite spitzig, an der andern mit einem Loche (Nadelöhr) versehen ist. Der Schaft der N. soll vollkommen gerad u. regelmäßig, glatt, hart u. elastisch sein; die Spitze weder zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stiefel [1] — Stiefel, 1) Kleidungsstück, bes. für Mannspersonen, welches den Fuß u. auch das Bein bedeckt. Der Name kommt angeblich vom lateinischen isti valent (diese sind gut), welchen Ausruf Jul. Cäsar gethan haben soll, als ihm, nachdem er einen Preis auf …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alo Altripp — (* 25. September 1906 in Altrip; † 16. Januar 1991 in Wiesbaden; eigentlich Friedrich Schlüssel) war ein deutscher Maler und Grafiker der Neuen Sachlichkeit. Heute gilt er zusammen mit Otto Ritschl als einer der wichtigsten Wiesbadener Maler des… …   Deutsch Wikipedia

  • Einweghandfesseln — Die Fesselung ist der Vorgang oder das Ergebnis des Fesselns einer Person oder eines Tieres mit dem Ziel der Bewegungseinschränkung. Dies geschieht durch Zusammenbinden der Extremitäten (Arme, Beine) und/oder Festbinden des Gefesselten oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Fesselung (physisch) — Die Fesselung ist der Vorgang oder das Ergebnis des Fesselns einer Person oder eines Tieres mit dem Ziel der Bewegungseinschränkung. Dies geschieht durch Zusammenbinden der Extremitäten (Arme, Beine) und/oder Festbinden des Gefesselten oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”